Unternehmen helfen!

Lassen Sie uns gemeinsam möglichst viele Kinder nachhaltig unterstützen. DANKE.

Armut tut weh!


„Mir geht es schlecht, weil vielleicht könnt ich doch meine Wohnung verlieren und davor hab ich Angst.“ Mädchen, 12 Jahre, Wien

„In der Schule ist es so, weil ich immer so oft krank bin, dass ich nicht so weit mitkomme.“ Bub, 13 Jahre, Kärnten

„Ich wünsch mir, dass wieder einmal ein paar Leute zu meinem Geburtstag kommen. In der Volksschule sind noch welche gekommen, aber jetzt kommt halt überhaupt keiner mehr.“ Bub, 12 Jahre, Vorarlberg

„Immer wenn ich traurig bin, bekomm ich halt die Bauchschmerzen.“ Mädchen, 12 Jahre, Wien

Für eine lebenswerte Zukunft sind wir alle verantwortlich

Viele Unternehmen leben Werte wie Solidarität und übernehmen gerne soziale Verantwortung. Einige gehen über die Kommunikation der gelebten Werte hinaus und beziehen MitarbeiterInnen, KundInnen und die Gesellschaft aktiv in ihre Initiativen mit ein. Das Projekt "Kinderarmut.Abschaffen" der Volkshilfe bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihr soziales Engagement in die Tat umzusetzen.
 

Das haben Unterstützer*innen bisher möglich gemacht

  • Mit Hilfe von Spenden startete die Volkshilfe das Forschungsprojekt Kindergrundsicherung, das armutsbetroffene Kinder in ganz Österreich begleitet. In jedem Bundesland wurde eine Familie in das Projekt aufgenommen.
     
  • 23 Kinder aus 9 Familien werden zwei Jahre lang finanziell unterstützt und sozialarbeiterisch begleitet. Nach nur einem Jahr schon sehen wir großartige Veränderungen.
     
  • Die Familien erhalten eine monatliche Unterstützung. Diese deckt die Defizite in den 4 Dimensionen kindlicher Entwicklung ab: Materielle Versorgung (Wohnraum, Kleidung, Essen), Bildungschancen, Soziale Teilhabe, Gesundheitliche Entwicklung.
     
  • Die Auswirkungen auf die kindlichen Lebensbereiche werden wissenschaftlich erhoben, analysiert, evaluiert und dokumentiert.


Gemeinsam schaffen wir mehr!

„Österreich ist das drittreichste Land der EU. Dennoch sind bei uns 368.000 Kinder armutsgefährdet. Das ist jedes 5. Kind. Wir als Volkshilfe haben das klare Ziel, Kinderarmut in Österreich abzuschaffen. Bilden wir gemeinsam ein Netzwerk der Chancen und machen aus den armutsbetroffenen Kindern von heute, die ermutigten Erwachsenen von morgen.“

Erich Fenninger

Eine Unterstützung von 100 Euro pro Monat für 1 Kind, ausbezahlt für 1 ganzes Jahr, kann die Lebenswelt eines Kindes nachhaltig verändern.

Ihre Unterstützung wirkt!


Wir lachen jetzt alle mehr.“ Bub, 14 Jahre, Niederösterreich

„Gestern haben wir sogar Hotdogs gemacht. Das, was wir sonst normalerweise nur an besonderen Tagen essen, aber gestern haben wir es einfach mal so gemacht.“ Mädchen, 10 Jahre, Steiermark

„An kalten Tagen können wir sogar heizen.“ Mädchen, 11 Jahre, Tirol

„Ich krieg jetzt manchmal Geld unter der Woche für eine Jause. Und da bin ich dann halt mein eigener Herr im Geschäft.“ Bub, 10 Jahre, Salzburg
 

Bitte unterstützen Sie Kinder in Not und nehmen Sie mit uns Kontakt auf! 

Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen und Ideen

Sie haben den Wunsch, gegen Kinderarmut aktiv zu werden? Sie möchten abklären, welche konkreten Möglichkeiten Ihnen die Volkshilfe bietet? Bei einem Gespräch lernen wir Ihre Ideen für Ihr soziales Engagement kennen. Gemeinsam entwickeln wir ein passendes Kooperationskonzept.

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

Kontakt

Mag. Herbert Reithmayr
Projekt-Fundraising
Tel: +43 676 83 402 220
herbert.reithmayr[at]volkshilfe.at

Kinderarmut abschaffen ausgezeichnet!

Das Projekt wurde 2020 mit der SozialMarie, Preis für soziale Innovation, ausgezeichnet!

Hilfe benötigt?Hier können Sie jeden Spendenbetrag eingeben, den Sie möchten. Einfach den vorausgefüllten Spendenbetrag löschen und eigenen Wunschbetrag eintragen.





Spende beim Finanzamt geltend machen?
Geschlecht:
Zahlungstyp:*




Steuerliche Absetzbarkeit

Die Volkshilfe trägt das österreichische Spendengütesiegel und unterwirft sich damit strengen Kontrollen durch unabhängige WirtschaftsprüferInnen. Das gibt unseren KooperationspartnerInnen und SponsorInnen Sicherheit. Unternehmensspenden an die Volkshilfe sind steuerlich absetzbar.Im jeweiligen Wirtschaftsjahr können Zuwendungen insoweit geltend gemacht werden, als sie 10 Prozent des Gewinns vor Berücksichtigung des Gewinnfreibetrages nicht übersteigen.

Das Projekt „Mut schaffen“ wird unterstützt durch

Unser Spendenkonto für Unternehmen

IBAN: AT55 1200 0529 4800 1501

Zahlungsreferenz/Verwendungszweck: 42000081 (Mut Schaffen)