Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Bitte schicken Sie diese an office[at]volkshilfe.at.
Die Volkshilfe wurde 1947 gegründet und ist eine große gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Organisation. Mit ihren neun Landesorganisationen unterstützt die Volkshilfe Menschen durch ihre sozialen Dienstleistungen. Als soziale Bewegung bekämpft sie Benachteiligungen und ermöglicht ein gelingendes Leben. Sie bringt ihr Expert*innenwissen ein, vertritt benachteiligte Menschen anwaltschaftlich und nimmt aktiv an der gesellschaftlichen Entwicklung und den Prozessen der Gesetzgebung teil.
Wir suchen ab sofort eine*n kompetente*n und empathische*n Projektkoordinator*in für den Bereich “Kinderarmut abschaffen“ für die Projektlaufzeit bis 30.04.2023.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Sozialarbeit für und mit armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen
- Selbstständige Tätigkeiten für die Teilbereiche von Kinderarmut abschaffen: Projekte für direkte Unterstützung, Advocacy Arbeit
- Support für die Co-Bereichsleiterinnen im Hinblick auf den internen und externen Informationsfluss
- Koordinierung der Projektteams; Mitarbeit bei der Entwicklung von neuen Projekten im Bereich; Unterstützung bei der Projektbudgeterstellung bzw. -abrechnung
- Vorbereitung von Gremienunterlagen
- Vorbereitung für die Kooperation in Netzwerken und Arbeitsgruppen
- Sicherstellung des Informationsflusses und Abstimmung innerhalb des eigenen Bereiches
Hierfür bringen Sie mit:
- Ausbildung mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt oder Studium der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der Sozialen Arbeit (insbesondere mit Kindern und Jugendlichen)
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Erfahrung im NPO-Sektor von Vorteil
- Interesse an sozialpolitischen Themen, sozialer Exklusion, Kinderarmut und Sozialer Arbeit
- Kenntnisse der wohlfahrtsstaatlichen Struktur in Österreich, insbesondere des NPO Sektors
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale Werteorientierung, Empathiefähigkeit
Unser Angebot:
- Vielfältige, eigenverantwortliche Aufgabe
- Aufgabe mit Sinn in einer der größten NGOs Österreichs
- Motiviertes, engagiertes Team und gutes Betriebsklima, flache Hierarchien
- Gleitzeit (flexible Arbeitszeit) und Möglichkeit für work@home
Entlohnung laut SWÖ-Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe 8), mindestens € 2.979,80 (für Vollzeit – 37 Stunden, bei sieben Jahren Berufserfahrung)
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie diese bis 13. Mai 2022 an office[at]volkshilfe.at unter Angabe
2. Mai 2022