Helfen Sie armutsgefährdeten Kindern in Österreich.
Mit der Kampagne "Jedes 5. Kind ist arm" werden Spenden für armutsgefährdete Kinder in Österreich gesammelt. Um Kinder auch nachhaltig zu unterstützen, fordert die Volkshilfe eine staatliche Kindergrundsicherung.
372.000 Kinder und Jugendliche sind aktuell in Österreich armutsgefährdet. Das ist jedes fünfte Kind in Österreich. Eine unglaublich hohe Zahl, besonders für das drittreichste Land der EU. Diese Zahl ins Bewusstsein der Menschen zu rücken, ist das Ziel der neuen österreichweiten Spendenkampagne der Volkshilfe „Jedes 5. Kind“.
Die Kampagne wird im November und Dezember in ganz Österreich laufen: mit TV-und Kino-Spots, auf Plakaten, mit Inseraten, Freecards und vor allem auch online.
„Wir haben eine neue Online-Plattform geschaffen, die einerseits zum Spenden aufruft, aber auch zum selbst aktiv werden gegen Kinderarmut“, sagt Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich, dem es vor allem um eine nachhaltige Lösung und nicht nur um kurzfristige Hilfe für armutsgefährdete Kinder geht. „Denn Armut ist kein Schicksal. Armut ist eine Entscheidung. Der Gesellschaft und vor allem auch der Politik.“, betont Fenninger.
Alle Spendeneinnahmen der Kampagne gehen an armutsgefährdete Kinder in Österreich. Familien können über die neue Online-Plattform www.kinderarmut-abschaffen.at um Unterstützung ansuchen.
Als symbolischen Auftakt zur Kampagne, hat Erich Fenninger im Rahmen einer Aktion mit 30 Kindern am Ballhausplatz, die politischen Parteien dazu aufgerufen, zu ihren Walversprechen zu stehen und die Bekämpfung von Kinderarmut als zentrale Agenda nicht aus den Augen zu verlieren.
Gemeinsam mit Ewald Sacher, Präsident der Volkshilfe, bedankte er sich im Rahmen des Auftakts bei den langjährigen Partnern Magenta Telekom, UniCredit Bank Austria und Wiener Städtische Versicherungsverein.
Alle Infos und Spenden unter: www.kinderarmut-abschaffen.at
Die Kampagne wird unterstützt von:
15. November 2019